+49 341 39299720

Suche

Genießen Sie Erholung & Entspannung, Feiern und Ruhe im Einklang mit der Natur.

Mangold das spinatähnliche Sommergemüse

Findet bei Feinschmeckern immer mehr Anerkennung.  Nicht nur weil es äußerst ertragsreich ist, sondern es steckt auch allerhand in dem bunten Gemüse.

Mangold ist reich an Provitamin A, Vitamin B1 und B2 und Vitamin C, wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Eisen und Magnesium sowie Folsäure.

Bei Mangold unterscheidet man zwischen Stiel- und Blattmangold.


•    Stielmangold:  bildet dicke, breite Blattstiele – man kann diese wie Spargel zubereiten, einfach das Blattgrün entfernen, Stiele schälen, stückeln und dünsten

•    Blattmangold: die großen gekrausten oder glatten Blätter werden wie Spinat zubereitet

Es können vom Stielmangold genauso die Blätter gegessen werden, wie vom Blattmangold die Stiele.
Mangold ist ein Tiefwurzler. Bereits die Jungpflanze  bildet ein kräftiges Wurzelwerk. Wobei er nicht nur im Beet wiederzufinden ist, sondern auch auf Balkon und Terrasse sich gut kultivieren lässt. Wichtig sind ausreichend große Gefäße und die Pflanzerde sollte mit Kompost anreichert werden.  Da Mangold ein Mittel- bis Starkzehrer empfiehlt sich eine regelmäßig Düngung mit Hornmehl oder Brennesseljauche. Während des Wachstums benötigt Mangold viel Feuchtigkeit.
Die Aussaat kann bereits im April erfolgen. Die Ernte erfolgt bis zum ersten Frost. Ein guter Partner für die Mischkultur mit Mangold sind Radieschen, Rettich, Möhren, Bohnen, Rote Beete und alle Kohlarten.

Mangold in vielen Variationen:

Bright Lights – Blattmangold-Mischung in vielen Farben, nicht winterhart
Lukullus – sehr ergiebig und gut abgedeckte Pflanzen sind sogar winterhart
Rhubab Chard – Stielmangold mit langen, roten Rippen und rötliche, krause, glänzende Blätter, sieht auch im Blumenbeet gut aus
White Silver – Stielmangold, wird eine große Pflanze mit dunkelgrünen Blättern, ertragsreich und an sandigen Boden anpasst
Charlie – sehr frühe Ernte, man schneidet die Blätter, wenn sie noch ganz jung und zart sind – für Salat geeignet